|
AutoCAD P&ID : Tag zuweisen grau hinterlegt
Soui21 am 22.03.2012 um 15:56 Uhr (0)
Hallo,mir ist heute aufgefallen das bei den selbst erstellen Messblasen, Komponenten (Tag hinzuweisen) grau hinterlegt ist und ich selbst auch im Datamanager nicht mehr den Tag ändern kann. Habe ich beim erstellen der Komponenten ein Fehler gemacht oder eher eine Einstellung in der Projektkonfiguration übersehen?Gruß
|
| In das Form AutoCAD P&ID wechseln |
|
AutoCAD P&ID : Layer von Beschriftungen
Ecko am 06.05.2014 um 09:37 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wieder mal habe ich ein großes Problem mit Layern. Standardmäßig liegen unsere Leitungen und Komponenten, sowie Beschriftungen auf Standard-Layern (Text, Leitungen, Apparate) Wir legen nun in einer Zeichnung mehrere Layer an:"Layer_15" "Layer_30" "Layer_60"Diese Layer exisitieren nur in der jeweiligen Zeichnung, daher lege ich sie nicht in der projsymbolstyle an. Wir zeichnen nun unsere Komponenten, Rohrleitungen und beschriften alles.Danach markieren wir die Komponenten, Rohrleitung UND di ...
|
| In das Form AutoCAD P&ID wechseln |
|
AutoCAD P&ID : Datenmanager Einstellungen speichern
CadVirus am 06.05.2013 um 15:55 Uhr (1)
Hallo P&ID User!Ich möchte die Spalten im Datenmanager so verschieben, wie ich am besten damit arbeiten kann. Leider speichert ACAD PID diese Einstellungen nicht (werde in den selbst erstellten Ansichten noch in den vorgegeben Ansichten).Hat jemand eine Idee, wie man die geänderte Spaltenreihenfolge dauerhaft abspeichern kann?Ich kenne das z.B. von ACCESS in der Tabelleblattansicht. Dort kann man die Spalten beliebig verschieben und sie bleiben auch so, wenn man die Datei schließt und danach wieder öffnet. ...
|
| In das Form AutoCAD P&ID wechseln |
|
AutoCAD P&ID : Layer von Beschriftungen
Ecko am 06.05.2014 um 10:23 Uhr (1)
Hallo Marvin,danke f�r deine Antwort.Leider sind die Layer, auf welchen meine Komponenten liegen, in jeder Zeichnung unterschiedlich.In Zeichnung A liegen drei Messstellen auf Layer_15, weitere vier Messstellen auf Layer_30.In Zeichnnung B liegen alle Messstellen auf Layer_45...usw...F�llt dir dazu etwas ein?Edit: Merkwürdig ist eben, dass "normale" Komponenten nicht auf den Layer zurückfallen, der in der Projektkonfiguration angegeben ist. [Diese Nachricht wurde von Ecko am 06. Mai. 2014 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD P&ID wechseln |
|
AutoCAD P&ID : Zeichnungseigenschaften exportieren
Ecko am 14.01.2014 um 13:49 Uhr (1)
Ich nutze die benutzerdefinierten Zeichnungseigenschaften für mehrere Zwecke:1. Ich fülle meinen Schriftkopf damit aus (Ersteller, Datum, etc.)2. Ich verwende sie als "globalen Datenspeicher" für die jeweilige Zeichnungen. Ich gebe zB. eine Temperatur an. Auf diese Temperatur greifen dann einige Komponenten per "Erfassungsregel" zu.Auf diese Weise muss ich pro Zeichnung nur einmal einen "Grund-Datensatz" ausfüllen und alle zuvor entsprechend konfigurierten Komponenten ziehen sich von alleine diese Grunddat ...
|
| In das Form AutoCAD P&ID wechseln |
|
AutoCAD P&ID : Eure Erfahrung mit P&ID Projekten älter als 1 Jahr
Matze2701 am 20.04.2016 um 15:31 Uhr (5)
Hallo an alle.Darf ich euch um eure Erfahrung mit P&ID Projekten bitten, die älter als 1 oder sogar 2 Jahre sind?In meinem letzten Post "P&ID Retungaktion" ging es ja um ein P&ID Projekt welches ca. 3 Jahre alt ist.Darin sollte nun etwas eingefügt werden.- Objekte die damals nach der Projekterstellung eingesetzt wurden, lassen sich heute nicht mehr über den Griff oder über den Strecken/Schieben Befehl verschieben.- Objekte die noch nicht so lange (sagen wir mal ca. 1 Jahr) erst in der Zeichnung sind, lasse ...
|
| In das Form AutoCAD P&ID wechseln |
|
AutoCAD P&ID : Komponentenliste
Soui21 am 09.03.2012 um 09:38 Uhr (0)
HI,Wie löst ihr die Geschichte auf dem P&ID mit der Komponentenliste in der alle TEchnische Daten für die Komponenten enthalten sind? Bietet das P&ID irgendwo an automatisch eine Tabelle unten an den Rand zu setzen? oder muss ich das über Attribute oder sowas machen?Danke schonmal
|
| In das Form AutoCAD P&ID wechseln |
|
AutoCAD P&ID : Probleme mit Befehle Schieben und Strecken
escallonia am 16.11.2012 um 18:52 Uhr (0)
Hallo,wenn ich im Fliessbild einen Teil oder auch die ganze Zeichnung verschieben oder strecken will, weil ich irgendwo Platz brauche, verschieben sich jede Menge Armaturen genau um den doppelten Wert. Also wenn ich eine Gasstrecke z. B. um 40 mm nach unten strecken will, geht die Strecke selber dahin wo sie hinsoll und die Armaturen gehen um 80 mm nach unten. Also sie befinden sich dann nicht mehr in der Strecke. Sie schweben irgendwo im Nirwana. Am Anfang waren es "nur" die Aktuatoren die sich so benahme ...
|
| In das Form AutoCAD P&ID wechseln |
|
AutoCAD P&ID : Neue Symbole zur Werkzeugpalette hinzufügen
Soui21 am 14.03.2012 um 09:26 Uhr (0)
Guten Morgen,kann mir jemand wie ich neue Symbole in die Werkzeugpalette hinzufüge?In P3d gibt es ja den spec viewer, bei dem man komponenten in die palette laden kann aber wie geht es in P&ID? ich hab mit normalen ACAD Befehlen ein Flussrichtungpfeil gezeichnet, ihn dann in ein P&ID Objekt konvertiert und nun?Wäre nett wenn man da weiterhelfen könnte!Danke vorab
|
| In das Form AutoCAD P&ID wechseln |
|
AutoCAD P&ID : P&ID Retten - Strecken funktioniert nicht mehr richtig
Matze2701 am 30.03.2016 um 14:38 Uhr (5)
Hallo Community,gerade arbeite ich mit jemandem der große Probleme mit seinem P&ID hat.Es wird im Plant 3D 2015 DE SP2 gearbeitet.Die P&ID Zeichnung ist im Format A0 - Übergröße.Die DWG Datei ist 8,6 MB groß und auch die Hardware des rechners ist sehr gut für 2D. 24GB RAM z.B.Nun ist das ganz große Problem, sobald man etwas strecken will, seien es viele Elemente auf einmal, ein paar wenige Elemente wie 2 simple Leitungen mit 2 Pumpen und 2 Armaturen, das Programm hängt sich auf... bzw. braucht ewig bis der ...
|
| In das Form AutoCAD P&ID wechseln |
|
AutoCAD P&ID : Kontextmenü anpassen in P&ID
EvWangenheim am 06.10.2017 um 14:53 Uhr (1)
Hallo CAD.de!Folgendes Problem:Nach einem Systemabsturz fehlt in P&ID 2017 im Kontextmenü (Rechtsklick auf Apparat) die Einträge "Tag zuweisen"/"Beschriften"/"BLOCK des P&ID-Objektes bearbeiten" sowie die Einträge im Standard-Kontextmenü "Löschen"/"Verschieben"/Auswahl kopieren"/"Skalieren"/"Drehen".Wie kann ich diese wieder hinzufügen?Das ich Befehle im Kontextmenü über "ABI" hinzufügen kann ist mir bewusst, das Problem ist das ich nicht weiß unter welchem der Kontextmenüs Ich diese Optionen zur Bearbeitu ...
|
| In das Form AutoCAD P&ID wechseln |
|
AutoCAD P&ID : Datenmanager Einstellungen speichern
CadVirus am 07.05.2013 um 16:30 Uhr (14)
Es funktioniert doch.und zwar so:- Datenmanager Ansicht entsprechend den eigenen Wünschen anpassen (Spalten verschieben etc.)- "Arbeitsbereich Ansicht" "aktuelle speichern unter" Die enstprechende Ansicht auswählen (habe mir eine eigene ISO erstellt) und überschreiben.Genau so, als wenn man Änderungen in der Tool Palette speichern möchte. Um ganz sicher zu gehen, alle zeichnunge speichern, Projekt schließen und wieder öffnen.Einzig die geänderte Spaltenbreite und ggf. ausgeblendete Spalten werden nicht fe ...
|
| In das Form AutoCAD P&ID wechseln |
|
AutoCAD P&ID : Datenmanager sehr langsam
Ecko am 14.01.2014 um 10:33 Uhr (1)
Hallo Forum!ich habe ein Projekt, in welchem unser Kunde sehr viele Eigenschaften für seine Komponenten benötigt.Ich habe ca. 80 Eigenschaften in meinen Standardkomponenten angelegt. Seit diese Eigenschaften im Projekt sind, ist die Anzeige im Datenmanager extrem langsam geworden. Ein Seitenaufbau benötigt ca. 5 Sekunden, jedesmal wenn ich scrolle o.ä. wird die Ansicht neu aufgebaut. Ist das normal / bei euch ähnlich?Mein Rechner sollte mit I7, 8GB RAM eigentlich ausreichend bestückt sein.Ich danke euch fü ...
|
| In das Form AutoCAD P&ID wechseln |